FAQs

Warum Radiowerbung speziell in Bayern?

Weil wir in Bayern zuhause sind und hier viel Erfahrung haben. Und weil die Hörerinnen und Hörer ihren Regionalsender lieben und ihm viel Vertrauen entgegenbringen. Regional oder gar lokal lässt sich also viel zielgerichteter werben, als mit der bundesweiten „Gießkanne“. Je regionaler also Ihr [...]

Von |2017-07-03T15:05:26+02:002017/04/05|0 Kommentare

Wie läuft eine Audio-PR-Aktion ab?

Wir beraten Sie, ob und wie Ihr Thema im Radio platziert werden kann. Wir wählen gemeinsam eine Beitragsform aus, je nach Thema: Reportage? Interview? Oder nur als O-Ton-Paket mit Manuskript? Wir klären die gewünschte Verbreitungsform: bundesweit oder regional? Wir führen ein Interview, besorgen O-Töne [...]

Von |2017-07-03T15:00:01+02:002017/04/05|0 Kommentare

Was ist ein Podcast?

Als Podcast wird eine Serie von Audio-Beiträgen bezeichnet, die online anhörbar oder runterladbar sind. Streng genommen müssen sie abonnierbar sein, damit die Hörer sie automatisch bekommen und nicht extra online suchen müssen. Das funktioniert über einen News-Feed wie RSS. Der Name ist ein Kofferwort [...]

Von |2019-11-18T11:29:50+01:002017/04/05|0 Kommentare

Wo oder wie kann ich Podcasts hören?

Generell: online, als mp3-Datei, mit einem Audio-Player abspielbar. Podcasts sind aufrufbar direkt über den Browser, per RSS-Feed oder über Audio- oder Musikdienste wie Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer, oder Soundcloud.  Sie werden von Privatleuten, aber auch von Radiosendern, Hörbuchportalen, NGOs, Institutionen, Unternehmen, Vereinen [...]

Von |2019-11-18T11:32:05+01:002017/04/05|0 Kommentare

Wir haben haufenweise Fotos, kann man daraus auch ein Video machen?

Aber ja – eine unserer Spezialitäten sind „Audio-Foto-Shows“. Ein schickes wie unterschätztes Video-Format, weil man gute Bilder großartig animieren kann, im 3D-Stil sogar. So bekommen Fotos ein faszinierendes Eigenleben. Kombiniert mit Musik und einer starken Erzählerstimme entsteht ein intensives wie exklusives Stück Videokunst. Animierte [...]

Von |2017-04-05T15:04:54+02:002017/04/05|0 Kommentare

Was muss ich liefern, um mein Produkt in eine 3D-Animation zu verwandeln?

Je mehr Informationen, desto besser: Fotos, Zeichnungen, Grafiken, CAD-Daten, das Produkt selbst, das alles hilft uns. Wenn etwas fehlt, besorgen wir es uns eben vorab und kommen z.B. vorbei und fotografieren das Objekt. Ob Kuscheltiere, Wasserpumpenzangen, Gastronomie-Gadgets oder Medizingeräte – grundsätzlich lässt sich fast alles [...]

Von |2017-07-03T15:19:19+02:002017/04/05|0 Kommentare

Was kostet 3D-Design?

3D-Design ist eine komplexe, faszinierende Sache. Die Animations-Programme dafür sind anspruchsvoll, der Workflow verschachtelt. Deswegen müssen Sie für 3D ein bisschen „draufsatteln“. Allein die sorgfältige Planung des Projekts ist ein wichtiger Posten in der Kalkulation. Was vorne nicht mitgedacht wird, sieht hinten schlecht aus – [...]

Von |2017-07-03T15:20:50+02:002017/04/05|0 Kommentare

Welche Vorteile hat 3D-Visualisierung?

3D spielt immer dann seine Vorteile aus, wenn das Gezeigte eigentlich unsichtbar oder in der Realität nur schwer darstellbar ist. Zum Beispiel die Einzelteile bzw. der Aufbau von Dingen/Geräten oder ihre komplexe Funktionsweise. Außerdem: Mit einem virtuellen 3D-Objekt können wir Dinge tun, die es „in [...]

Von |2017-07-03T15:22:54+02:002017/04/05|0 Kommentare
Nach oben