Mitarbeiter-Radio statt Gerüchteküche – Podcasts bzw. Audio in der internen Kommunikation

„Wir erreichen unsere Mitarbeiter kommunikativ nicht mehr richtig!“ Den Stoßseufzer schon mal gehört? Der Hintergrund: Interne E-Mails oder News im Intranet werden nicht gelesen. Versammeln kann man die Meute auch nicht mehr, weil alle verstreut arbeiten. Kein Lagerfeuer weit und breit, auf dem die Häuptlinge Ihre Suppe kochen und an alle austeilen.

Die Folge: Die Gerüchteköche auf dem Flur kochen ihr eigenes Kommunikationssüppchen:
„Hast Du das mit der neuen strategischen Ausrichtung gelesen? Was für ein Rohrkrepierer! Die spinnen doch …“

Wäre es nicht cool, wenn jetzt ein anderer Mitarbeiter entgegnen würde:
„Wieso? Im Mitarbeiter-Podcast hat das Peter Müller ganz gut erklärt, klingt logisch für mich!“

Setzen Sie Audio in der internen Kommunikation ein!  Es gibt so viele gute Gründe dafür:

  • „Podcasts“ oder Audio-Beiträge in Serie verstärken die Identifikation mit dem Unternehmen bei den Mitarbeitern – die dadurch zu noch besseren Botschaftern nach außen wie nach innen werden. Stichwort Employee Engagement.
  • Audio eignet sich hervorragend für Meta-Erzählungen: Verständnis schaffen für Strategien, Entscheidungen, Change-Prozesse. Hier können Führungskräfte mit emotionaler Ansprache Verbindendes aufbauen und Hindernisse abbauen. Erklären Sie Ihren Mitarbeitern, warum Sie tun, was Sie tun…
  • Audio ist preiswert zu produzieren und zeit- und ortsunabhängig zu hören. Ihre Mitarbeiter entscheiden, wann sie zuhören. Sie können die Mitarbeiter auch per Sprachnachricht in die Produktion einbeziehen. Audio ist Rückkanalfähig!
  • Audio kann praktisch und schnell in Mitarbeiter-Apps eingebunden werden. Immer mehr werden von den Mitarbeitern mobile Lösungen gefordert. Laut Trendmonitor 2019 von Staffbase haben immerhin 21,8 Prozent der befragten Unternehmen eine mobile App im Einsatz, rund 36 Prozent planen eine oder setzen sie gerade um.

Audio-Formate: Wissenstransfer für den Vertrieb – Wertschätzung für die Teams

Was auch immer Sie als Kommunikationsziel haben – für alles gibt es ein passendes Audio-Erzählformat: Reportagen aus der Produktion zeigen den anderen Kollegen, was dort passiert. Die Chefin stellt sich im Interview den Fragen ihrer Mitarbeiter zur neuen Strategie. Oder die Vertriebs-Kollegen geben ihre besten Tipps zur Kundenansprache weiter. Nicht zuletzt: Die Kantinenköchin erzählt, was es nächste Woche Feines zu Essen gibt.

Ach ja … nicht zu vergessen die Trendthemen Haltung/Purpose! Womit, wenn nicht mit einem Audio-Format lassen sich Werte und Sinnhaftigkeit vermitteln!? Sie können die Nase ja auch mal aus dem Unternehmen rausstrecken: Suchen Sie sich für Ihren Mitarbeiter-Podcast Coaches, Lebensberater als Gast-Moderatoren, die Ihren Mitarbeitern auch das Leben jenseits der Arbeit leichter machen.

Podcasts in der internen Unternehmenskommunikation – gibt es nicht! Theoretisch…

Wenn ich ein bisschen technisch klugscheißern darf: Es gibt einen Grund, warum ich immer nur Audio … Audio … Audio schreibe. Und den „Podcast“ nur mit Gänsefüßchen. Podcast ist streng genommen nur, was per RSS-Feed in die weite Welt veröffentlicht wird. Das ist bei der internen Kommunikation eher nicht gewünscht. Ergo: Audio! Kein: Podcast.

Trotzdem wird Podcast als Gattungsbegriff verstanden – für alles, was ein Audio-Beitrag ist. Ein Audio-Beitrag zum Anhören auf der website? Ah, ein Podcast!  Insofern: Nennen Sie’s, wie Sie wollen. Hauptsache, Sie machen es!

Hier noch ein paar „Best Cases“ für den Einsatz von Audio in der internen Kommunikation, von denen ich erfahren habe oder die wir bei der Medienproduktion München selbst betreuen:

Löwenhertz – Mitarbeiter-Podcast von MAN Truck & Bus: Strategisches, Aktuelles, Spannendes für alle Mitarbeiter in Deutschland, Österreich Schweiz
Würth-Radio: Vertriebsinfos, Reportagen, Gewinnspiele für die Mitarbeiter
Allianz: Weiterbildungs- und Wissensvermittlung für Makler, Außendienstler
T-Systems: Best Cases in Audio-Form für die Kollegen im weltweiten Vertrieb – auf Deutsch und englisch
Audi Mitarbeiter Podcast: Immer aufgeteilt in Topthema und News/Events. Richtet sich zwar nach intern, ist aber öffentlich anhörbar – eine clevere Doppelstrategie!

Und hier noch ein interessanter Erfahrungsbericht des überaus geschätzten Kollegen Christian Buggisch von DATEV über das Thema „Mitarbeiter als Botschafter für das Unternehmen“.  Sehr lesenswert.

Wir hören uns!